INSEL

1992 kreierte eine Gruppe von Mädchen aus dem Almtal, gemeinsam mit Christine Gerstmair, das Konzept „INSEL“. Sie nahmen an einem Wettbewerb des Frauenministeriums teil, wo sie den 1. Preis gewannen und somit den Startschuss für die INSEL gaben. Am 12. März 1993 wurde das Mädchen- und Frauenzentrum INSEL offiziell von der Frauenministerin Johanna Dohnal eröffnet.

Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass der partei-unabhängige, konfessionslose Verein im Almtal Fuß fasste und sich weiterentwickelte. Die INSEL wurde 2008 vom Bundesministeriums als Frauenservicestelle anerkannt und in späterer Folge Mitglied im Netzwerk österreichischer Mädchen- und Frauenberatungsstellen.

Seit über 20 Jahren begleiten und unterstützen wir Mädchen und Frauen aus der Region – persönlich, telefonisch und online. Unser Service ist vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Beratungen sind ausgerichtet auf die Stärkung der eigenen Kompetenzen und die Entwicklung von individuellen Lösungsansätzen und Handlungsspielräumen.

Die Insel ist Anlaufstelle für alle Anliegen und will Mädchen und Frauen jeden Alters und in den verschiedensten Lebenslagen unterstützen. Gleichzeitig ist die Insel ein Treffpunkt und Bildungs- / Kommunikationszentrum für Mädchen und Frauen.

Die Insel ist gemeinnützig und somit parteilich, konfessionell unabhängig.

Neben unserer Beratungstätigkeit bieten wir auch diverse Veranstaltungen wie

  • Vorträge
  • Seminare
  • Kurse
  • Workshops
  • Ausstellungen
  • Lesungen
  • Konzerte
  • Feste

Im Mädchen- und Frauenzentrum INSEL sind Sie / bist Du jederzeit herzlich willkommen!

Hier geht es weiter zu:

INSEL Team
INSEL Zeitung & INSEL Impulsletter
INSEL Bibliothek
INSEL Award: Die Goldene Palme
INSEL Fördergeber/innen